Update zu unserem Bürogebäude WerkHuus1 🏗️
Nachdem wir die Untergeschossdecke und den Fahrstuhlschacht abgeschlossen haben, sind gerade die Stahlbetonarbeiten am Treppenhauskern im vollen Gange. In einer Woche werden dann die gedämmten Kelleraußenwände schrittweise verfüllt und das Untergeschoss ca. 90 cm hoch geflutet 🌊 , bis der viergeschossige Rohbau im weiteren Bauablauf ausreichend Auflast bietet.
Parallel hat im April unser Ottensteiner Team vom Fensterbau mit der Produktion der 84 baugleichen, bzw. teilweise gespiegelten 🌲 Fichte/Tanne-Holzfenster mit Aluminiumdeckschale begonnen. Die Stulpfenster haben einen von außen verdeckt liegenden Flügelrahmen, der die durchweg bodentiefen Fenster in der Fassade sehr ruhig wirken lässt. Im Innenbereich werden die Integralfesnter mit einem opalweißen Farbton endbehandelt und innen bündig mit der OSB-Platte im Werk vormontiert. Im Gegensatz dazu kommen die Oberflächen der Aluminiumdeckschalen in einer schwarzbraunen Feinstruktur.
In Aluminium führt das Fensterbauteam an unserem Standort in Alstätte die Pfosten-Riegel-Konstruktion des Mitteltrakts und die Fensteranlagen der Dachterrasse ☀️ inklusive der 4-teiligen Schiebetür aus. Bei diesen Elementen haben wir uns für eine Sonnenschutzverglasung entschieden, da hier keine äußeren Verschattungen montiert werden. Alle Holz-/Aluminiumfenster werden mit elektrisch gesteuerten Textilscreens im Farbton Kohle/Bronze ausgestattet.
In unserem nächsten Beitrag nehmen wir euch mit zum Beginn eine Zeitreise… 🚀
#UnternehmensgruppeTerhalle #neueArbeitswelt #Familienunternehmen #Holzbau #Bürogebäude #WerkHuus1 #HolzAluminiumfenster #Aluminiumfenster