Sanierung Haus Kump, Handwerkskammer Münster

Neben der Akademie für Gestaltung ist auf Haus Kump auch ein weiteres Kompetenzzentrum des HBZ verortet, das Fachwerkkompetenzzentrum. Die Akademie für Gestaltung hat das Haupthaus und das Erdgeschoss der Scheune bezogen. Beide Gebäude wurden neu errichtet: An annähernd gleicher Stelle und in gleichen Maßen und Dimensionen wie die vorherigen Gebäude. Es sind je sechs Atelierräume und Werkbereiche entstanden. Zwei der Atelierräume im Erdgeschoss des Haupthauses können zu einem 260 qm großen Saal verbunden werden. Im ehemaligen Stallgebäude gibt es eine Cafeteria.

Die Remise des alten Fachwerkhauses wurde durch uns fachgerecht restauriert.
Da besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und ökologisch einwandfreien Werkstoffen gelegt wurde kamen hier zudem unsere Terhalle – Fadura-Fenster zum Einsatz. Das Fensterprofil besteht aus thermisch modifiziertem Buchenholz mit Innenlage aus thermisch behandelter Espe. Wir erreichen hier mit einem 90mm Profil und einer entsprechenden 3 fach- Verglasung einen Uw-Wert unter 0,8 W/m²K und liegen somit im passivhaustauglichen Bereich. Es wurde bewusst auf den Einsatz von Tropenhölzer verzichtet. Das Holz stammt aus dem Teutoburger Wald und dem Münsterland. Trotzdem liegt die Dauerhaftigkeit der Fenster in der Resistenzklasse 1-2 und übertrifft damit sogar noch Eichenholz.

Quelle Text: http://www.akademie-gestaltung.de

Newsletter

Sie möchten regelmäßig über unser Unternehmen, Produkte und über aktuelle Entwicklungen informiert werden? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter!