Holzbau
Holzbau ist eine Bauweise, die aufgrund ihrer ökologischen Nachhaltigkeit und baubiologischen Gesundheit immer beliebter wird. Im Vergleich zu anderen Baumaterialien hat Holz den Vorteil, dass es ein nachwachsender Rohstoff ist und somit langfristig verfügbar bleibt. Außerdem ist Holz ein hervorragender CO2-Speicher, was zu einer besseren Klimabilanz beiträgt.
Holzbau

Holzbau Allgemein

Im Holzbau gibt es verschiedene Techniken und Bauweisen, die je nach Bedarf und Einsatzzweck zum Einsatz kommen. Eine dieser modernen Techniken ist die Holzrahmenbauweise, die auf einer Weiterentwicklung der traditionellen Fachwerkbauweise basiert. Dabei werden die Gebäudehüllen hochwärmegedämmt und mit einem hohen Vorfertigungsgrad hergestellt, um eine schnelle und effiziente Montage vor Ort zu ermöglichen. Dadurch können Industrie- und Gewerbebauten, öffentliche und private Gebäude sowie Wohnanlagen jeder Größenordnung individuell und technisch einwandfrei realisiert werden.

Als Generalunternehmen, Architektur- oder Planungsbüro, Investor oder Bauherr können Sie von den integrierten Prozessen im Holzbau profitieren. Angefangen von der Planung über die Fertigung bis zur termingerechten Anlieferung und Montage wird jeder Schritt sorgfältig durchgeführt und individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmt.

Der Holzbau bietet eine umweltschonende und zukunftsorientierte Alternative zu herkömmlichen Bauweisen. Durch die Verwendung von Holz als Baumaterial können nicht nur ökologische und gesundheitliche Vorteile erzielt werden, sondern auch ästhetische und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Die Vorteile

Bauen mit holz

holzbau

Referenzen

Holzbau

UNSERE ANSPRECHPARTNER

Gerne informieren wir Sie über unsere Referenzen und Leistungen.